Der erste Bentley Mulsanne

Pin
Send
Share
Send

Die erste Generation der hinterradgetriebenen Oberklasse-Limousine Bentley Mulsanne, eine neu gestaltete Version des Rolls-Royce Silver Spirit / Silver Spur, debütierte 1980 und ging danach in Serie.

In der Zukunft wurde das Auto ständig modernisiert, neu ausgestattet und 1987 durch ein Modell mit dem Präfix "S" ersetzt, das das Exterieur und Interieur leicht neu gestaltete, den Motor "aufpumpte" und die Fahrwerkseinstellungen änderte. In dieser Form wurde der Viertürer bis 1992 produziert, als er auf dem Brooklands-Förderband wich.

Der „erste“ Bentley Mulsanne ist eine luxuriöse Oberklasselimousine, die mit Standard- oder verlängertem Radstand erhältlich ist.

Die Gesamtlänge der dreibändigen Box beträgt 5310-5410 mm, ihre Breite beträgt 1885 mm und ihre Höhe beträgt 1485 mm. Der Radstand des Autos beträgt 3061-3161 mm und die Bodenfreiheit beträgt 135 mm.

Das Leergewicht des "Briten" variiert zwischen 2245 und 2275 kg (je nach Modifikation).

Unter der Haube des Bentley Mulsanne der ursprünglichen Generation befindet sich ein 6,75-Liter-V-Benzinmotor mit V-Konfiguration und verteiltem Einspritzsystem, der in zwei Versionen erhältlich ist:

  • die Saugvariante leistet 218 PS und 450 Nm Drehmoment;
  • und der Turbolader - 295 PS. und 600 Nm Drehpotential.

Nominell paart sich der Motor mit einem 3-Band-Automatikgetriebe und Antriebsrädern der Hinterachse.

Auf die ersten "Hundert" beschleunigt das dreibändige Fahrzeug nach 8-10 Sekunden und erreicht 204-217 km / h bis zum Maximum.

Im kombinierten Bewegungszyklus „zerstört“ das Auto je nach Ausführung 16,1 bis 17,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer Laufleistung.

Der Bentley Mulsanne der ersten Generation basiert auf einer Hinterradantriebsarchitektur mit einer Monocoque-Karosserie aus Stahl. An beiden Fahrzeugachsen sind Einzelradaufhängungen mit hydraulischen Stoßdämpfern, Seitenstabilisatoren und Schraubenfedern verbaut.

Die Limousine ist mit einer Zahnstangenlenkung mit Servolenkung sowie Scheibenbremsen an allen Rädern (vorne belüftet) mit ABS ausgestattet.


"Mulsan" der Ur-Inkarnation erschien in einer Auflage von nur 2019 Exemplaren - deshalb ist er eine Rarität auf der Straße, und sein Preis lässt sich nur durch Bieten auf Auktionen ermitteln.

Das Auto zeichnet sich aus durch: respektables Aussehen, luxuriöses und geräumiges Interieur, hohes Maß an Komfort und Sicherheit, leistungsstarke "Füllung", gutes "Fahr" -Potenzial, hohes Prestige und andere Vorteile.

Zu den Nachteilen eines Viertürers gehören: teure Wartung, hoher Kraftstoffverbrauch und einige andere Punkte.

Pin
Send
Share
Send